HERZLICH WILLKOMMEN

Seminar 19

 
 
Grundkenntnisse für die Leitung von Schulen in freier Trägerschaft - Vier Seminare für Geschäftsführungen, Vorstände und andere Verantwortliche
Teil 1: Rechtsgrundlagen für Schulen in freier Trägerschaft
 
Geschäftsführer*innen und Vorstandsmitglieder (auch Aufsichtsräte) von Schulvereinen sind die Unternehmensführung der Schule. Von allen anderen Mitarbeiter*innen wird selbstverständlich eine solide fachliche Ausbildung erwartet. Nur ehrenamtliche Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder sind immer „ungelernte Kräfte“. Und auch für Geschäftsführer*innen von Schulvereinen gibt es keine passende Ausbildung.
 
Unsere Qualifizierung in vier Seminaren ist auf die Vermittlung solider Grundkenntnisse und Fähigkeiten für Geschäftsführende und (ehrenamtliche und hauptamtliche) Vorstandsmitglieder sowie sonstige verantwortlich Tätige ausgerichtet. 
 
Das erste Seminar liefert die rechtlichen Grundlagen für Schulen in freier Trägerschaft:
 
• Rechtsrahmen des Schulrechts: Europarecht, Grundgesetz, Schulgesetze, sonstige Gesetze, Verordnungen, Erlasse
• Verfahrensfragen zum Schulrecht
• Schulaufsicht
• Vom Schuldrecht zum Verantwortungsrecht
• Schulverträge: u.a. Privatrechtlicher Status, Abschluss und Auflösung
• Lehrgenehmigungen: Art. 7 GG, Gleichwertigkeit, Ersatzschulverordnung NRW
 
REFERENT*INNEN
 
Anja Surwehme, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erbrecht und für Sozialrecht und Mediatorin
 
 
TERMIN:
 
Voraussichtlich Herbst 2025

PREISE: Teilnahmegebühr 440,00 € pro Person. Dieser Preis versteht sich inklusive Seminarunterlagen und Verpflegung; bei Buchung für mehrere Personen aus einer Einrichtung beträgt der Preis ab der zweiten Person 410,00 €.

Anmeldungen bitte bis spätestens 10 Tage vor dem Tag der Veranstaltung.

Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt.

Bei der Anmeldung handelt es sich um einen Antrag, zu dessen Annahme wir nicht verpflichtet sind.

Im Preis enthalten sind jeweils Skripten, Getränke und Pausenverpflegung. 

TEILNEHMERZAHL: maximal 15; die Qualifizierung findet nur statt, wenn sich mindestens 10 Teilnehmer/innen angemeldet haben.

ACHTUNG: Die Anmeldung ist verbindlich.

ORT DER VERANSTALTUNGEN:

Kanzlei Barkhoff und Partner mbB, Husemannplatz 3-4, 44787 Bochum,

Wegbeschreibung: https://www.barkhoff-partner.de/kontakt

 

>> Anmeldeformular

 
 

Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserem Datenschutzhinweis.

Ich akzeptiere Cookies auf dieser Website