Es geht insbesondere ein auf
- die Gestaltung des Arbeitsvertrages mit Befristung und Probezeit,
- Honorarvertrag,
- Vertrag mit geringfügig Beschäftigten (520,- € - Vertrag),
- Übungsleiterpauschale,
- Kündigung: Formelle Aspekte, fristgerechte und fristlose Kündigung,
- Betriebsbedingte, personenbedingte und verhaltensbedingte Kündigung,
- Dienstanweisung, Ermahnung, Abmahnung,
- Aufhebungsvertrag
Im Seminar sind jederzeit Fragen und Anmerkungen der Teilnehmer/innen erwünscht. Zum Seminar gehört auch die praktische Anwendung der gewonnenen Erkenntnisse durch die Lösung von Fallbeispielen in Kleingruppen.
Das Seminar ist konzipiert für gemeinnützige Einrichtungen und richtet sich an Geschäftsführer/innen, Vorstandsmitglieder, Personalbeauftragte, Schulleitungsmitglieder und andere Personen, die mit arbeitsrechtlichen Fragen Kontakt haben.
PREISE: Teilnahmegebühr 440,00 € pro Person. Dieser Preis versteht sich inklusive Seminarunterlagen und Verpflegung; bei Buchung für mehrere Personen aus einer Einrichtung beträgt der Preis ab der zweiten Person 410,00 €.
Anmeldungen bitte bis spätestens 10 Tage vor dem Tag der Veranstaltung.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt.
Bei der Anmeldung handelt es sich um einen Antrag, zu dessen Annahme wir nicht verpflichtet sind.
TEILNEHMERZAHL: maximal 15; die Qualifizierung findet nur statt, wenn sich mindestens 10 Teilnehmer/innen angemeldet haben.
ACHTUNG: Die Anmeldung ist verbindlich.
ORT DER VERANSTALTUNGEN:
Kanzlei Barkhoff und Partner mbB, Husemannplatz 3-4, 44787 Bochum,
Wegbeschreibung: https://www.barkhoff-partner.de/kontakt
TERMIN: Wird noch bekanntgegeben
REFEREN:
Julian Arend, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht

Barkhoff Seminare GbR, Husemannplatz 3, 44869 Bochum
Fax: 0234/6106029
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!eDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!